LPVB Kopf

Featured

Jugendboulecamp 2025 in Rangsdorf

Zum Start der Sommerferien hieß es für sechs Berliner Nachwuchstalente: Kugeln schnappen, Zelte packen und ab in den Regionalexpress – Richtung Süden Berlins zum Jugendboulecamp in Rangsdorf.
Vom Donnerstag, 24.07., bis Samstag, 26.07.2025, fand unter der Leitung von Alice Pocnet, Maik Kerner und Michael Kitsche das erste Berliner Jugendboulecamp statt. Ziel des Camps war es, den Teamzusammenhalt zu stärken, gegenseitiges Vertrauen zu fördern und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die verbinden. Gleichzeitig sollte ein Raum für Spaß, Entspannung und persönliche Entwicklung entstehen – fernab vom Alltag, aber mitten im Leben.
Teilgenommen haben:


Lino Kienscherf
Marek und Isaak Kerner
Mauri Schwarte
Milan Zeug
Cem Yildiz


Der ideale Ort war bereits lange im Voraus gefunden: das malerische Gartengrundstück von Urte Bell und Gerd Lünen, das uns die beiden boule devant-Mitglieder großzügig für das gesamte Camp zur Verfügung stellten. Hier zelteten wir gemeinsam, kochten miteinander, spielten Kooperationsspiele wie „Mein geheimer Freund“, machten Stockbrot am Lagerfeuer und – natürlich – wurde an allen drei Tagen intensiv Boule gespielt. Der wunderschöne Bouleplatz direkt neben dem Grundstück bot dafür die perfekten Bedingungen. Ein gemeinsamer Badeausflug an den Rangsdorfer See rundete den ersten Camptag ab.
Am zweiten und dritten Tag stand das Breitensportabzeichen im Mittelpunkt. Maik, als zertifizierter Prüfer, hatte alle Hände voll zu tun: Er bereitete die Prüfungen vor, führte sie durch und dokumentierte die Ergebnisse. Die Jugendlichen nahmen mit großer Freude und beachtlicher Ernsthaftigkeit teil – mit herausragendem Erfolg:
Vier Spieler erhielten das goldene, zwei das silberne Abzeichen.
Am Samstagnachmittag kehrten wir mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck und dem gemeinsamen Wunsch zurück, das Jugendboulecamp auch im kommenden Jahr wieder stattfinden zu lassen.


Ein herzliches Dankeschön gilt:
Alice und Maik für ihren leidenschaftlichen Einsatz
Urte Bell und Gerd Lünen für die großzügige Bereitstellung des Grundstücks
Miki O., der uns in der Vorbereitung mit seiner Erfahrung als wertvoller Berater zur Seite stand
dem Landesverband Berlin sowie dem Verein boule devant, die das Camp jeweils zur Hälfte finanzierten
Ohne euch wäre dieses besondere Erlebnis nicht möglich gewesen – Merci!

Micha Kitsche

trainingscamp 2025

 

Anmerkung von uns (LPVB): Vielen Dank, lieber Micha, für das Organisieren des Camps und generell deinen Einsatz für unsere Jugend! Wir können uns sehr glücklich schätzen einen so engagierten Trainer wie dich zu haben. Und auch lieben Dank für deinen Bericht und den Einblick in eure Arbeit.