Nach der ordentlichen LDV vom 18.2.2018 gibt es u. a. einige personelle Veränderungen. Durch den Rücktritt von Stefan Stark musste der Posten des Vizepräsidenten neu besetzt werden. Zur Wahl stand unsere bisherige Sportreferentin Susanne Werner. Sie wurde von der Versammlung gewählt. Bitte in Zukunft alle Meldungen, Anfragen usw. bezgl. Lizenzen an Susanne schicken, E-Mails an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gehen ab sofort an sie. Wieder gewählt wurden Martin Beikirch als Präsident und Felix Kolbe als Sportreferent. Maik Kerner wird ihn bei der Rangliste unterstützen. Weiter im Amt als Referent für Jugend bleibt Stephan Kenn und für Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Reents. Unser Finanzreferent Ernst Frey wird aus gesundheitlichen Gründen leider auch zurücktreten. Auf einer außerordentlichen LDV im April soll ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gefunden und gewählt werden.
Als Kassenprüfer neu dabei ist Peter Küstner, der diese Aufgabe zusammen mit Andreas Runze übernommen hat. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Peter Troscheit, der nicht wieder kandidierte und lange Jahre in diesem Amt für den LPVB tätig war.
Susanne Werner, Vizepräsidentin des LPVB und Referentin für die Mitgliederbetreuung und Spiel-Lizenzen
Featured
Die LPVB-Teams für den Länderpokal 2018
Dem Aufruf zur Sichtung vom November letzten Jahres sind viele Berliner Spielerinnen und Spieler gefolgt. Der Trainer Thomas Schmieder-Jappe hat schließlich gemeinsam mit den Sportreferenten gesichtet, trainiert, ausgewählt und die Seniorenteams aufgestellt.Das Jugend- und Esoirsteam hat Trainerin Andrea Schirmer ausgewählt und trainiert. Am Dienstag, 27.2.2018 findet noch einmal ein Training für die Teams in Tegel statt. Am Freitag, 2.3. geht es dann nach Heerlen.
Die folgenden fünf Teams werden den LPVB beim Länderpokal 2018 in Heerlen vertreten:
Senioren 1: Maik Kerner, Wolfgang, Kühn-Severin, Ole Hansen, Martin Beikirch
Senioren 2: Michael Knieper, Thomas Reiter, Helmut Hehn, Jochen Winniewski
Espoirs: Sebastian Junique, Michelle Grauer, Sven Laube, Jakob Stäck
Jugend: Celine Grauer, Gwendolin Kenn, Ali Aliosman, Philippe Bourgeois
Coaches: Andrea Schirmer und Thomas Schmieder-Jappe
Viel Erfolg in Heerlen … und herzlichen Dank für den Einsatz – der Dank geht natürlich auch an die nicht Nominierten.
Martin
Featured
Startplätze bei DMs 2018
Featured
Hallencup Finale am 17. Februar 2018
Am 17. Februar findet in Tegel das A-Finale des Hallencup statt. Diesmal ist nur noch ein Berliner Team im Finale dabei, also Daumen drücken für boule devant. Vielleicht schaffen sie es, wie im Vorjahr Z88, den Pokal zu holen.
Hier die 8 Finalisten:
boule devant Berlin 1, SGF Bremen 2, bg Bremen 3, Lübecker BC 1, TSV Krähenwinkel 1, BV Ibbenbüren 1, TSV Krähenwinkel 2, Grafschafter PBS 1
Vorjahressieger Z88 steht aber immerhin im B-Finale in Erlte, auch ihnen viel Erfolg.
Ob es in der Zukunft mit dem Hallencup weitergeht steht noch in den Sternen, meines Wissens gibt es noch keinen Nachfolger für den langjährigen Organisator Carsten Fitschen.
An dieser Stelle mal ein herzliches Danke für 10 Jahre tolle Arbeit.
Martin
Featured
Meldung der Ligateams für 2018
An alle Vereine, die am Ligabetrieb teilnehmen möchten
Bitte meldet eure Ligateams rechtzeitig den Sportreferenten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dazu gehört Der Name des Vereins, des Teams und des Kapitäns bzw. Kapitänin mit E-Mail und Telefonnummer.
Laut Sportordnung muss die Meldung spätestens zwei Tage vor der jährlichen LDV erfolgen. Wenn ihr früher meldet, erleichtert das die Planung.
Martin
Featured
Entwurf Berliner Turnierkalender 2018
Liebe Freunde des Boulesports in Berlin,
hier findet ihr den ENTWURF des Berliner Turnierkalenders 2018. Ich denke die meisten Termine stimmen, aber sicher sind sie – insbesondere die Termine des LPVB – erst nach der LDV vom 18.2.2018.
Martin
Featured
Zum Jahreswechsel
Eigentlich wollte ich euch hier ein paar tolle, grundsätzliche Gedanken zum neuen Jahr auftischen. Ich fand und finde das zwar wichtig, aber meine Familie hat mich überzeugt, dass hier besser Konkretes stehen sollte.
Danke an alle in den Vereinen und im Vorstand für ihr ehrenamtliches Engagement. Danke an alle, die sich im und für den LPVB engagieren. Danke an die alten und neuen Schiedsrichter für ihren Einsatz.
Nach den Problemen mit Schiedsrichtern im letzten Jahr, haben wir eine Schiedsrichterausbildung organisieren können und alle 7 Kandidaten haben im Februar ihre Prüfung bestanden. So konnten wir die BMs, die Qualis, die Liga und selbst eine DM und ein DPV Masters prima hinbekommen.
Beim Hallencup 2016/2017 holte Z88 den Cup nach Berlin, boule devant erreichte Platz 5 und Boule 36 Platz 6.
Am 30. April durfte ich gemeinsam mit der Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz den schönen neuen Bouleplatz von boule devant in Charlottenburg eröffnen.
In Tegel beim CBdB fand eine bundesweit hochgelobte DM Mixte statt, trotz Unwetter und nicht zuletzt dank des Engagements der Mitglieder des CBdB. Nebenbei: Die DM Triplette 2018 wird ebenfalls beim CBdB statt finden.
Einen Vizemeistertitel konnten Gabi Büttner, Hermann Rudorf und Erhard Bahr bei der DM 55+ nach Berlin holen.
Z88 hat nicht nur bravourös die Liga in Berlin gewonnen, sondern im Anschluss auch die Quali zur Bundesliga geschafft. So ist der LPVB auch 2018 wieder im „Pétanque-Oberhaus“ vertreten.
Sebastian Junique – ich denke hier kann man auch mal einen Einzelnen hervorheben – war im DPV-Jugendkader und durfte mit zur Jugend-WM in China.
Die eher „breitensportlichen“ SM-Turniere in Kreuzberg und Tegel verzeichnen regen Zuwachs. In Kreuzberg wird es teilweise eng auf dem Platz.
An der Turnierserie des Grand Prix d’ Allemagne beteiligen sich 8 Berliner-Turniere
Auch notwendig, aber wenig spektakulär, die Überarbeitung der Ordnungen – insbesondere die Sportordnung. Diese sollen auf der LDV 2018 endgültig diskutiert und beschlossen werden.
Insgesamt ein gutes Jahr 2017 liegt hinter uns und ich wünsche mir von euch allen weiterhin soviel Engagenment. Dann können wir mit Zuversicht ins Jahr 2018 schauen.
Juten Rutsch
Martin
Die neuen LPVB Schiedsrichter, flankiert vom Schiedsrichterwart Rolf Jünger (links) und DPV Schiedsrichter Christoph Jaenicke
Z88 gewinnt den Hallencup 2016/2017
Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz bei der Eröffnung boule devant la place
Hochgelobte DM Mixte beim CBdB
Die Vizemeister 55+ 2017: Hermann, Gabi und Erhard
Sebastian freut sich über seine WM Teilnahme
Z88 gewann bravourös die Liga 2017 und qualifizierte sich anschließend für die DPBundesliga
SM Abschlussturnier 2017 in Kreuzberg
Das traditionelle Salatgartenturnier – Teil der Turnierserie des GPdA
Featured
Einladung zur ordentlichen LDV 2018 am 18.2.2018
An die Mitglieder des Vorstands, die Kassenprüfer, die Rechtsausschussmitglieder, den Schiedsrichterwart und alle Mitgliedsvereine des Landes-Pétanque-Verband Berlin
Hiermit lade ich euch ein zur ordentlichen LDV 2018 am 18.2.2018 um 13.00 Uhr beim Club Bouliste de Berlin, Rue Doret 8, 13405 Berlin.
Ich würde mich freuen wenn alle Vereine auf der LDV vertreten wären.
Beste Grüße Martin
Featured
Länderpokal 2018 – Aufruf an die Mitglieder im LPVB
An alle Mitglieder des LPVB
Im März 2018 wird wieder der „Deutsche Länderpokal” (LP) in Heerlen stattfinden.
Der „Deutsche Länderpokal” dient dem sportlichen Vergleich unter den Landesverbänden. Er ermöglicht dem DPV eine Sichtung von Auswahlspielern aus den Landesverbänden.
In den letzten Jahren haben wir wenig erfolgreich am LP teilgenommen. Wir konnten nicht die besten Spielerinnen und Spieler entsenden, da wir weder Kriterien zur Auswahl (Kader) noch die finanziellen Mittel für eine komplette Kostenübernahme hatten und haben. Wer zum LP fahren wollte musste sich mit rund 100 € daran beteiligen.
Wir möchten die Ausgangslage verändern. Die Finanzen sind so schnell nicht zu ändern. Es wird dabei bleiben, dass die Teilnehmer rund 100 € Eigenbeteiligung aufbringen müssen. Vielleicht kann der eine oder andere Verein diese Eigenbeteiligung für seine Mitglieder übernehmen oder sich daran beteiligen.
Nun zum Vorgehen für den LP 2018.
Wir haben diesmal (und voraussichtlich auch in den nächsten Jahren) ein Jugend- und ein Espoirsteam. D. h. wir können komplett mit 5 Teams antreten. Um das Damenteam und die 2 Herrenteams aufzustellen, möchten wir Euch einladen zur Sichtung. Es wird 6 Termine (immer Dienstags) in der Halle in Tegel geben. Dort wird Tom Schmieder-Jappe als Trainer gemeinsam mit den Sportreferenten Susanne und Felix die Sichtung im Rahmen der Trainingstermine durchführen und dann die Teams für den LP zusammenstellen. Das Training der Jugend- und Espoirs-Teams findet an den gleichen Terminen parallel statt.
Das kann der Beginn einer Kaderbildung in Berlin werden. Wer mitmachen möchte meldet sich bei den Sportreferenten per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis 30. November 2017 an.
Unser Appell an die Vereine: Motiviert Eure besten Spielerinnen und Spieler sich für den LPVB zu engagieren.
Für den Vorstand des LPVB Martin
Fotos: DPV, vom Länderpokal 2017 in Heerlen
Featured
bdb I gewinnt den BVP 2017
Danke an bdb für die freundliche Aufnahme und die nette Bewirtung zum Finale des Berliner Vereinspokals (BVP). Tolles Wetter, schöne Spiele und ein kleiner Wermutstropfen, der Wanderpokal kam nicht ganz heil vom Vorjahressieger Z88 zurück. Wir hoffen, dass er repariert werden kann.
Gratulation den Gewinnern boule devant berlin I. Das Team machte gegen au fer schon nach den TaTs und Doublettes den Sieg klar, so waren die Triplettes letztlich nur noch „Spaßspiele”. Im Spiel um den 3. Platz setzte sich der 1. BCK gegen Z88 I durch.
Platz 1: bdb I Platz 2: au fer Platz 3: 1. BCK Platz 4: Z88 I
Featured
Europameisterinnen, Vizemeister und Sieger im Nationencup!
Der stolze DPV Präsi Michael Dörhöfer flankiert von den Europameisterinnen. Von links: Eileen Jenal, Kerstin Lisner, Julia Reimers und Luzia Beil
Das Damenteam Espoirs hat den Titel geholt – Europameisterinnen! Die Espoirs Herren holten Silber! Das Herrenteam der Senioren wurde Sieger im Nationencup! Eilen Jenal gewann Silber im Tir-Wettbewerb! Tolle Leistung des gesamten DPV Teams bei der EM in Frankreich!