Am Ostersamstag, 16.4. wird ein Triplette-Turnier, begrenzt auf 32 Teams, gespielt. Start ist 11 Uhr mit üblichem A-C-B-D-Turnier-Modus. Startgeld 5 Euro/Person mit 100 % Ausschüttung. Plus Magnum-Flasche für den Sieger. Zur Online-Anmeldung …
Ergebnisse vom 100+ Turnier 2022
Zehlendorf eröffnet die Saison 2022
Am frühlingshaften letzten Sonntag im März nach der Zeitumstellung fanden 23 Doublette-Mannschaften mit namhaften Teilnehmern*innen den Weg nach Zehlendorf! Es wurden 3 Vorrunden ohne Zeitlimit frei gelost in schönstem Sonnenschein absolviert. Die besten acht Teams spielten im A-Turnier und weitere acht Mannschaften im B-Turnier im KO-Modus weiter.
Beide Finalbegegnungen wurden mit sehr hoher Qualität gespielt und blieben bis zum Ende äußerst spannend für die zahlreichen Zuschauer.
Die Platzierungen lauten wie folgt:
A-Turnier
Sieger: Jean-Francois mit Matthias (beide Z88)
Tom mit Ben
Bruno N. mit Erika S. (beide Z88)
Gérard B. mit Stephan
B-Turnier
Sieger: Celine mit David (Z88)
Juana mit Patrick (beide Leipzig)
Henri mit Christian
Cyril mit Klaus
Besten Dank an die umsichtige Turnierleitung (Gérard, Philippe, Bruno) und an 'Chez Bruno' für die vielfältigen Sachpreise. Mehr Bilder gibt´s hier.
Von Links: Sieger A Jean und Matthias, 2. Platz A Tom und Ben, 1. Platz B Celine und David
Zum 10jährigen Geburtstag von boule devant ein bdb cup mit Extra-Preisgeld
Zum 10-jährigen Bestehen organisert boule devant berlin am Himmelfahrtstag (26.05.) den bdb cup für 64 angemeldete Triplette-Teams im Modus ACBD KO mit 1.000 € Zusatzpreisgeld. Online-Anmeldung.
Die nächsten Berliner Turniere
bdb Jahres-Matchplay 2022 Doublette
boule devant organisiert wieder ein Matchplay. Teilnehmen kann Jede und Jeder.
Austragung: Gespielt wird auf dem Gelände des bdb oder auf dem Mittelstreifen der Schloßstraße in Berlin Charlottenburg. Zunächst spielen die teilnehmenden Mannschaften in Gruppen à 4 oder 5 Doublettes, jeder gegen jeden, „Best of Three“. Die beiden Gruppenersten kommen weiter, evtl. noch die besten Drittplatzierten je nach Anzahl der gemeldeten Teams. Ab dann wird im KO-System „Best of Three“ weitergespielt. Alles weitere in der PDF.
Es geht wieder los: Ergebnisse vom St. Patrick’s Turnier
Schöne Stimmung mal wieder in Tegel beim CBdB. 64 Triplette-Teams kamen zum traditionellen St. Patrick’s Turnier, dem ersten Turnier im LPVB in der Saison 2022. Hier die Ergebnisse:
UKRAINE – Krieg gegen unsere Freunde
Es ist unfassbar!
Noch vor wenigen Wochen war es für jede/n von uns undenkbar, Krieg mitten in Europa! Die Grenzen eines Staates sind unverletzlich und die Unversehrtheit seiner Bewohner ist es auch. Wir erleben einen geeinten Westen, der einig wie selten diesem unglaublichen Angriff entgegnet. Es soll klar werden, daß der Angreifer geächtet ist und seinen Platz am Tisch der Völker aufs Spiel setzt. Vielleicht hat er ihn im Moment sogar schon verloren.
Wir haben wieder vier neue Schiedsrichter im LPVB. Die Kandidaten haben am letzten Wochenende in Tegel beim CBdB mit DPV Schiedsrichter Christoph Jaenicke die Prüfung zum Schiedsrichter vorbereitet und bestanden. Prima und herzliche Glückwünsche.
Von links: Claus Habiger (bdb), Klaus (Nick) Fiebes (au fer), Christoph Jaenicke (DPV), Olivier Rabe (Lincke Bouler), Gerhard Jagode (CBdB, reaktiviert) und Klaus Mehrmann (au fer)