32 Teams kamen gestern zur Berliner Meisterschaft Mixte 2021 beim CBdB. Es wurde wie üblich Poule gespielt und bei 32 Teams erübrigte sich eine Cadrage. So gab es nur während der Barragepartien für einige Teams längere Wartezeit, die viele nutzten um sich zu verköstigen.
Im Finale trafen Colette Schwarte mit Fred Baumann auf Martin Beikirch und Susanne Werner. Susanne und Martin gewannen 13:8 und sind die Berliner Meister 2021.
Auf den Bronzeplätzen Franz Ziethen mit Franziska Junge und Regina Glaubitz mit Idrissou Abdoulaye (in der Mitte Tom Krupke, Turnierleiter)
Das B-Finale gewannen Birgit Pitzius mit Klaus Kolbe gegen Birgit und Udo Besser 13:6
Die Turnierleitung hatte Tom Krupke und Schiedsrichter waren Peter Hass und Markus Domsch. Das Wetter spielte auch wieder bestens mit und so war es ein schöner Turniertag in Tegel.
Tom Krupke, Markus Domsch, Horst Hildebrand und Hans-Jörg Kohler haben das vergangene Wochenende in Tegel verbracht und sich von Christoph Jaenicke das nötige Wissen für Schiedsrichter vermitteln lassen. Am Sonntag haben sie die Schiedsrichterprüfung abgelegt und und die drei Erstgenannten haben sie auch bestanden. Gratulation!
Eine Veröffentlichung des Deutschen Herzzentrum Berlin bei Facebook
🥇🥇Meisterschaftstitel mit Kunstherz – Mit Stolz dürfen wir Euch heute unseren Patienten Gérard Bégue vorstellen. Zusammen mit seinem Teampartner Stephan Wilk hat er diesen Monat die Berliner Pétanque-Meisterschaft im Doublette gewonnen.👏👏 Insgesamt 53 Teams mit jeweils zwei Spielern haben um den Titel gerungen. Wir gratulieren Gérard Bégue und Stephan Wilk sehr herzlich!! 🥳
2018 wurde Gérard Bégue im DHZB aufgrund einer sehr schweren Herzschwäche ein „Kunstherz“ implantiert. Trotz anfänglicher Skepsis hat sich der 63-jährige Wahl-Berliner und gebürtige Franzose schnell mit dem Kreislaufunterstützungssystem angefreundet: „Auch meine Eltern litten unter einer Herzschwäche. Damals waren die Behandlungsoptionen noch sehr eingeschränkt. Trotz Pflegestufe fühle ich mich heute fit – mein großer Dank geht an Professor Evgenij Potapov und an sein ganzes Team.“ 🌻 Auch dem Pétanque, einem dem Boule-Spiel zugeordneten Präzisionssport, kann Gérard Bégue seit dem Eingriff wieder mit voller Leidenschaft nachgehen. 👍👍
👉👉 Bei dem implantierten Kreislaufunterstützungssystem handelt es sich um ein sogenanntes Linksventrikuläres Unterstützungssystem, kurz LVAD. Vereinfacht erklärt, besteht es aus einer kleinen Pumpe, die in die linke Herzkammer der Patient*innen eingesetzt wird und die über einen kurzen Schlauch mit der Hauptschlagader (Aorta) verbunden ist. Die Pumpe ist durch ein Kabel mit einer Steuereinheit und Akkus außerhalb des Körpers verbunden, die die Patient*innen in einem kleinen Rucksack oder einer Tasche mit sich tragen.
Schon als 15-Jähriger hatte Gérard Bégue, der auf La Réunion aufgewachsen ist, den Traum, später einmal in 💕 Berlin 💕 zu leben. Eine Anstellung bei der französischen Luftwaffe ermöglicht ihm 1977 diesen Wunsch. „Berlin hat mich schon immer fasziniert! Heute bin ich umso dankbarer für diese glückliche Fügung. Die Nähe zum DHZB 🏨 war und ist ein Segen für mich.“
Die nächste sportliche Herausforderung hat Gérard Bégue übrigens schon sehr genau vor Augen: 🔜 Im August findet die Berliner Pétanque-Meisterschaft im Triplette, einer Teamformation mit drei Spielern, statt – der Titelgewinn ist das Ziel! Wir drücken ihm sehr fest die Daumen! 🍀🍄
Die Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte findet am 24./25. Juli 2021 in Diefflen (Saarland) statt. Da alle DMs 2021 auf 64 Teams begrenzt wurden, haben wir beschlossen, dass die Setzungen diesmal entfallen. Der LPVB hat 4 Startplätze, die alle ausgespielt werden sollen. Die Qualifikation wird bei boule devant Zillestr. 114, 10585 Berlin am 10. Juli stattfinden.
Die Berliner Meisterschaft Mixte wird am 11. Juli in Tegel beim CBdB gespielt.
mir ist ein Fehler unterlaufen. Da Z88 in die Bundesliga aufgestiegen ist steigt nur eine Mannschaft aus der 1 Liga ab. Das heißt Boule 36 steigt nicht ab und CBdB I nicht auf. Sie tauschen in der Auslosung die Plätze.
Grüsse Felix
PS: die Fehler sind jetzt online beseitigt
Featured
Liga Auslosung online
Hallo,
Die Ligen sind online -> https://lpvb.berlin.pétanque.org/ Es sind nur 23 Teams da der BFR zurückgezogen hat. Bitte schaut mal ob alles so korrekt ist da die Meldungen in diesem Jahr etwas chaotisch eingetrudelt sind!
Grüsse Felix
Ergänzung zum Spieltag: Es gelten weiterhin die 3G – getestet, geimpft oder genesen. Also, wer noch nicht geimpft oder genesen ist, am Freitag (1. und 2. Liga) bzw. Samstag (3. Liga) testen lassen.
Martin
Featured
MIFfi in Tegel ein paar Fotos
Hier ein paar Bilder von unserer Veranstaltung mit Inklusivo.
Die erste Probe für die Veranstaltung machen Reinhard und Helmut.
Die Inklusivo Sportler*innen aklimatisieren sich erstmal (von links Kristin, Mirko, Ronny und Andi).
Mirko testet die Kugelrampe mit Boulekugeln. Er entschließt sich aber ohne Rampe zu spielen.
Im Vordergrund läuft hier die Boccia-Partie von Andreas/Hassan gegen Mirko/Monika.
Featured
Ein toller inklusiver Tag in Tegel
„Es hat großen Spaß gemacht“, so das einstimmige Fazit der Teilnehmer an der Veranstaltung von Inklusivo und LPVB. Pétanque und Para Boccia in gemischten Teams. Gewonnen haben am Ende alle! Auch nochmal herzlichen Dank an den CBdB für die freundliche Aufnahme und die prima Bewirtung. Eine Wiederholung wird geplant, wir freuen uns. Hier der Live-Stream, in Kürze weitere Infos.
Featured
MIFfI – Mit Inklusion Freunde finden – Live am 23.6.2021
Video-Livestream des MIFfi-Events in Berlin. Mit Inklusion Freunde finden – Petanque trifft auf Para Boccia am 23.06.2021 ab 16 Uhr.