boule devant organisiert wieder ein Matchplay. Teilnehmen kann Jede und Jeder.
Austragung: Gespielt wird auf dem Gelände des bdb oder auf dem Mittelstreifen der Schloßstraße in Berlin Charlottenburg. Zunächst spielen die teilnehmenden Mannschaften in Gruppen à 4 oder 5 Doublettes, jeder gegen jeden, „Best of Three“. Die beiden Gruppenersten kommen weiter, evtl. noch die besten Drittplatzierten je nach Anzahl der gemeldeten Teams. Ab dann wird im KO-System „Best of Three“ weitergespielt. Alles weitere in der PDF.
Featured
Es geht wieder los: Ergebnisse vom St. Patrick’s Turnier
Schöne Stimmung mal wieder in Tegel beim CBdB. 64 Triplette-Teams kamen zum traditionellen St. Patrick’s Turnier, dem ersten Turnier im LPVB in der Saison 2022. Hier die Ergebnisse:
Featured
UKRAINE – Krieg gegen unsere Freunde
Es ist unfassbar!
Noch vor wenigen Wochen war es für jede/n von uns undenkbar, Krieg mitten in Europa! Die Grenzen eines Staates sind unverletzlich und die Unversehrtheit seiner Bewohner ist es auch. Wir erleben einen geeinten Westen, der einig wie selten diesem unglaublichen Angriff entgegnet. Es soll klar werden, daß der Angreifer geächtet ist und seinen Platz am Tisch der Völker aufs Spiel setzt. Vielleicht hat er ihn im Moment sogar schon verloren.
Wir haben wieder vier neue Schiedsrichter im LPVB. Die Kandidaten haben am letzten Wochenende in Tegel beim CBdB mit DPV Schiedsrichter Christoph Jaenicke die Prüfung zum Schiedsrichter vorbereitet und bestanden. Prima und herzliche Glückwünsche.
Von links: Claus Habiger (bdb), Klaus (Nick) Fiebes (au fer), Christoph Jaenicke (DPV), Olivier Rabe (Lincke Bouler), Gerhard Jagode (CBdB, reaktiviert) und Klaus Mehrmann (au fer)
Der LPVB hat weiterhin zu wenig aktive Schiedsrichter. Was regelmäßig dazu führt, dass die aktiven Schiedsrichter zu viele Termine haben oder Veranstaltungen nicht ausreichend mit Schiedsrichtern besetzt werden können.
Die Landesdelegiertenkonferenz 2020 hat folgende Änderung der Sportordnung beschlossen:
„7.3.7 Für die Teilnahme an der ersten Landesliga muss der Verein des teilnehmenden Ligateams mindestens einen aktiven Schiedsrichter als Mitglied vorweisen, um eine Teilnahmeberechtigung zu erhalten. Die Schiedsrichterausbildung wird vor Beginn der nächsten Ligasaison durchgeführt, sodass jedes aufsteigende Team die Möglichkeit hat, diese Bedingung zur Teilnahme zu erfüllen. Diese Regelung tritt 2022 in Kraft.“
Um die Anzahl der aktiven Schiedsrichter zu erhöhen und damit alle Vereine die Gelegenheit bekommen diesen Passus zu erfüllen, wird der LPVB Berlin am 26./27. Februar 2022 eine Schiedsrichter Schulung und Prüfung anbieten. Interessenten können sich noch bei Horst Hildebrand (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) für diese Schulung anmelden. Bei Rückfragen könnt ihr ihn auch anrufen: 0175 59 29 198.
Martin
Featured
Liga 2022 Meldungen
Hallo, Auch wenn es sich nicht so anfühlt, die Tage werden länger und der Frühling kommt näher. Und damit auch der Ligastart 2022. Nur wird es eine sehr kleine Liga werden. Mir liegen bisher drei Meldungen für die Liga vor.
Bitte sagt euren Verantwortlichen doch das sie mir die Anzahl der Mannschaften sowie die Kontaktdaten(Name, E-Mail, Telephon) der Mannschaftsführer per E-Mail mitteilen sollen. Die Frist läuft. (zwei Wochen vor der LDV)
Grüsse Felix
Featured
Schöne Feiertage
Featured
Peter „Segus“ Segschneider ist verstorben
Am 6. November verstarb unser Boulefreund Peter „Segus“ Segschneider nach längerem Krankenhausaufenthalt mit 72 Jahren. Segus war die letzten Jahrzehnte auf vielen Bouleplätzen unserer Stadt zu finden. In Schöneberg, seinem Wohnort und Heimatbezirk, konnte man ihn zu jeder Jahreszeit und bei fast jedem Wetter antreffen. Wenn es nichts Wichtigeres zu tun gab, griff er zu seinen Kugeln und radelte zum Goldenen Hirschen im Rudolph-Wilde-Park, um sich für ein paar Partien mit anderen Kugelenthusiasten zu treffen. Segus war in Schöneberg auch sprachbildend wirksam, so heißt ein Portée, bei dem die Kugel schon nach drei Metern hinter dem Kreis liegen bleibt „ein Segus“. Als Mitbegründer der ehemaligen Spielgemeinschaft Schöneberger Kugelköpfe nahm er am Ligabetrieb für verschiedene Vereine, die letzten 10 Jahre für Au fer Schöneberg e.V., teil. Seine ruhige, freundliche Art verband er stets auf angenehme Weise mit sportlichem Ehrgeiz. Wir vermissen ihn sehr. Zum Trost werden wir uns viele Geschichten über Segus und die Kugeln noch lange erzählen …
Featured
Es fällt einiges aus …
Gerade habe ich von Burkhard erfahren, dass das Nikolausturnier am 4.12. abgesagt ist. Auch die Freitagsturniere im Dezember sind abgesagt.
Grund: Die aktuelle Corona-Entwicklung.
Nachtrag von der bdb Webseite vom 25.11.2021
4. bdb glühweinturnier 2021 abgesagt!
liebe boulefreunde, gerade haben wir als vorstand gemeinsam beschlossen unser glühweinturnier ausfallen zu lassen. leider! die sehr stark ansteigenden coronainzidenzien und die dazu kommende sehr schlechte wetterprognose hat den vorstand dazu bewogen. wir hoffen euch alle im nächsten jahr gesund bei einigen unserer bouleturniere wieder zu sehen. vielen dank für euer verständnis. liebe grüße der vorstand