Luzia, Celine und Domino sind Deutsche Meisterinnen 2021
Celine Grauer, Domino Probst und Luzia Beil holen den nächsten Titel nach Berlin. Sie gewinnen das Finale gegen NRW04 (Sabine Kunze, Jolanta Rychel und Heike Raczak) mit 13:8.
Gratulation!
Wie schon eine Woche zuvor bei den Veteranen geht der DM-Titel auch im Frauen-Triplette an Berl01. Im Finale glückte dem Team die Revanche gegen NRW04. Mit Bronze geehrt wurden NRW03 und Hess01, das Team von Tir-Meisterin Natascha Sieling.
Die Bilder sind Screenshots aus der DPV Live-Übertragung.
Neuer C-Trainer im LPVB
Wir freuen uns, dass wir mit Michael Langenstein einen weiteren C-Trainer Boule in Berlin haben.
Mit der Lizenz bestätigt der Deutsche Boccia-Boule-und Pétanque-Verband, dass MICHAEL LANGENSTEIN folgende Ausbildung gemäß den Rahmenrichtlinien für Qualifizierung des DOSB erfolgreich absolviert hat:
DOSB-Trainer C Breitensport
Sportart: Boule
Jugend DM 2021
Das Jugend-Team des LPVB auf nächtlicher Erkundungstour in Rastatt.
Nach über einem Jahr Pause fand endlich wieder die Deutsche Jugendmeisterschaft in Rastatt statt. Der LPVB nahm mit drei Teams teil.
Junioren 1: Jakob Stäck, Francis Bolbach und Daniel Wessel
Espoir 1: Ali Aliosman, Sophie Oyu Maaß und Celine Grauer
Espoir 2: David Berndt, Luzi Beil und Sebastian Junique
In beiden Kategorien wurden vier Runden Schweizer System gespielt. Nach dem ersten Tag und den vier Runden stand dann die Platzierung fest und die ersten acht Teams aus der jeweiligen Kategorie kamen in das A Viertelfinale. Leider qualifizierte sich nur das Team Espoir 1 für das Viertelfinale. Das Team um David, Luzi und Sebastian verpasste knapp den Einzug in das Tunier. Auch die Junioren 1 landeten im B Tunier. Doch der erste Tag war noch nicht vorbei. Jakob und Sebastian qualifizierten sich jeweils für das Halbfinale im Tireur-Wettbewerb und zusätzlich konnte sich Sebastian auch noch im Legewettbewerb für das Halbfinale qualifizieren. In den Halbfinals des Tireur-Wettbewerbes am Abend konnte sich Jakob leider nicht gegen Justin durchsetzen, holte sich aber somit einen sehr starken dritten Platz. Sebastian setzte sich in dem Halbfinale Espoir gegen Leon Gotha durch und durfte am nächsten Tag gegen Eileen Jenal im Finale schießen.
Tag zwei begann mit dem Halbfinale des Legewettbewerbs. Leider musste sich Sebastian dort geschlagen geben, aber auch hier ein weiterer dritter Platz. Danach begannen die Viertelfinalspiele. Das Team Espoir 1 musste gegen Bawü 1 ran. Nach einem spannenden musste sich leider Berlin geschlagen geben. Die anderen beiden Teams gewannen jeweils ihre nächsten Spiele in B, wurden jedoch beide im Finale geschlagen.
Doch ein Finale wurde gewonnen. Sebastian Junique setzte sich knapp im Finale gegen Eileen Jenal durch und holte sich somit den den Deutschen Meisterschaftstitel.
Bilanz des Wochenendes: 2× zweiter in B 1× fünfter in A 1× dritter Platz Tireur 1× dritter Platz Pointeur 1× erster Platz Tireur
Siegerehrung der Tireure Espoirs
Auch wenn in diesem Jahr zwei Teams in B waren und nur ein Team in A, war es insgesamt eine gute Leistung. Dies zeigt, dass Berlin noch weiter wachsen kann. Seit den letzten zwei bis drei Jahren mischt die Jugend von Berlin auch wieder bei Podiumsplätzen mit.
Anmeldungen Tireur und Tet-a-Tet
Hallo,
Ich habe die Anmeldungen für folgende Turniere online gestellt:
Deutsche Meister 55+ Laurent Brizard, Jean-François Mores und Boris Tsuroupa. Gratulation!
Die DM 55+ beim Club Bouliste ist am Sonntag gegen 15:15 Uhr mit dem Titelgewinn von Berl01 zu Ende gegangen. Im Finale siegten Boris Tsuroupa, Laurent Brizard und Jean-François Mores mit 13:9 über Bay02 mit Mlodrag Nikolac, Carola und Marcus Herrmann. Die hatten zuvor im Habfinale überraschend Top-Favorit NRW01 mit Rosario Italia, Kamel Bourouba und Malte Berger auf den Bronze-Rang verwiesen. Für Boris Tsuroupa, der nächstes Jahr 70 wird, war es der achte DM-Titel; zuletzt hatte er mit Sohn Dominique 2019 an selber Stelle die DM Doublette gewonnen.
Die Halbfinals: Berl01 - Hess05 13:5 Bay02 - NRW01 13:6
Mit drei Teams war Bayern unter den letzten acht am stärksten vertreten. Die sonst erfolgsverwöhnten Saarland-Veteranen waren da hingegen schon ausgeschieden; das galt auch für die Landesverbände Nord und Ost, die aber auch nur mit einem bzw. zwei Teams auf der Meldeliste gestanden hatten.
Auch das Team Berl02 mit Hanni Henning, Helmut Hehn und Werner Bauer hat den Poule geschafft, und damit einen Qualitätsplatz für Berlin im nächsten Jahr gesichert.
(Quelle: ptank.de, dpv)
Berliner Meisterinnen 2021
Berliner Meisterinnen 2021 Luzia Beil und Celine Grauer
Zur Berliner Meisterschaft der Frauen kamen acht Teams nach Charlottenburg um sich den Titel zu holen. Es wurde Poule A/B gespielt. Die Turnierleitung hatte Thorsten Bensch (bdb) mit Sebastian Junique (LPVB). Schiedsrichter war Thomas Krupke.
Den Titel holten sich Celine Grauer und Luzia Beil, die im reinen bdb Finale Andrea Schirmer und Urte Bell mit 13:5 besiegten. Gratulation! Die Bronzeplätze gingen an Erika Delory/Martina Seipel und Birgit Besser/Tassanee Weber. Das B-Turnier gewannen Susanne Werner und Tanja Onken mit 13:0 gegen Gisela Köhler und Gisela Sandow. Alle Ergebnisse und Details auf https://lpvb.berlin.xn--ptanque-bya.org/
Luzia Beil, Celine Grauer und Domino Probst werden den LPVB bei der Frauen DM 2021 vertreten.
Silber ging an Andrea Schirmer und Urte Bell
Bronze holten Tassanee Weber mit Birgit Besser und Erika Delory mit Martina Seipel
Alle Medaillen-Gewinnerinnen
Alle Teilnehmerinnen und im Hintergrund Sebastian Junique (Turnierleitung) und Thomas Krupke (Schiedsrichter)
Z88 in der Bundesliga 2021
Das Bundesliga-Team von Z88
Die Deutsche Pétanque Bundesliga wurde in diesem Jahr an einem einzigen Wochenende durchgeführt, am 04. und 05. September 2021. Es wurden elf Runden gespielt, jeder gegen jeden. Jede Runde bestand gleichzeitig aus zwei Doublettes (davon eine Mixte) und einer Triplette. Die 11 Spielrunden wurden an zwei Tagen gespielt, wobei es ein Zeitlimit von 60 Minuten plus 2 Aufnahmen gab.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg fand in der letzten Spielrunde zwischen dem bis dato führenden PCB Horb und dem SV Zehlendorf 88 statt. Durch den Sieg der Berliner konnte sich Düsseldorf den Meistertitel sichern.
Die Mannschaft vom SV Zehlendorf 88 erreichte mit 6:4 Siegen den fünften Platz.
Matthias Schmitz
Berliner Vereinsmeister 2021 sind die Lincke Bouler
Mit 7:0 Punkten werden die Lincke Bouler Berliner Vereinsmeister 2021. Gratulation! Der zweite Platz geht an boule devant I und den dritten Platz ereichte das Team BCK II.
Das Wochenende brachte auch die schon lange ersehnte digitale Erfassung aller Ergebnisse. Am Samstag musste Sportreferent Felix noch des öfteren helfen, am Sonntag hatte er schon nichts mehr zu tun. Auf Tablets, die der LPVB den Teams zur Verfügung gestellt hat, wurden Aufstellungen und Resultate eingetragen und direkt auf https://pétanque.org veröffentlicht. Das Ausdrucken, Ausfüllen und Übertragen von Spielberichtsbögen ist nun Vergangenheit. Die allermeisten Teilnehmer waren begeistert.
Jan Garner, Marco Schumacher und Till-Vincent Götzke sind Deutsche Meister Triplette 2021
Gratulation dem Team Till-Vincent Götzke, Jan Garner und Marco Schumacher zum Titel Deutscher Meister Triplette 2021.
Till-Vincent Götzke präsentiert stolz Pokal und Goldmedaille
Regen im Finale, mit 13:3 gewinnen Till-Vincent Götzke, Jan Garner und Marco Schumacher gegen das Team aus dem Norden Felix Deutschmann, Jörg Ebrecht und Philip Koch
Bei der Deutschen Meisterschaft Triplette 2021 vertraten 2 Teams den LPVB. Das Team Sebastian Junique, David Berndt und Ben Weiland hat den Poule klar mit zwei Siegen geschafft, verlor dann aber im 1/16 Finale gegen die späteren Finalisten Nord 2. Das zweite Team, mit Matthias Schmitz, Lars Schirmer und Klaus Kolbe musste nach der Barrage im B-Turnier weiter spielen und verlor dort im 1/16 Finale.
Im ersten Spiel trafen die männlichen und weiblichen Kaderspieler*innen (Berl01:Bay02) aufeinander. Hier gewannen Sebastian Junique, David Berndt und Ben Weiland gegen Dominique Probst, Tess Hauptvogel und Luzia Beil
Die 4 Fotos von den Spielen sind Screenshots aus den DPV Videos
2021 – Berliner Meisterschaft 55+
Die Berliner Meister 2021 Triplette 55+: Dilek Piren, Thomas Bodenheim, Noy Vanhop Nguyen
Zur diesjährigen Berliner Meisterschaft 55+ kamen 21 Teams nach Tegel. Es wurde wie üblich Poule A/B gespielt. Nach den ersten beiden Spielen begann es zu regnen, teilweise wie aus Eimern. Dadurch verzögerten sich einige Barrage und Cadrage Partien noch mehr als üblich. Am späten Nachmittag wurden schließlich die Viertelfinals gestartet. Gegen 21 Uhr standen die Sieger fest: Dilek Piren, Thomas Bodenheim und Noy Vanhop Nguyen gewannen 13:6 gegen Gisela Sandow, Martin Beikirch und Walter Sterz. Die Bronzeplätze gingen an die Teams Boris Tsuroupa, Jean François Mores, Laurent Brizard und Klaus Kolbe, Matthias Schmitz, Thomas Reiter.
Silber ging an Martin Beikirch, Gisela Sandow und Walter Sterz
Die Bronzeplätze: oben Klaus Kolbe, Thomas Reiter, Matthias Schmitz; unten Laurent Brizard, Jean François Mores, Boris Tsuroupa
Das B-Turnier gewannen Doris Frey, Eric Bourgeois, Karl-Ernst Frey gegen Erika Delory, Gisela Köhler, Günther Stiekel.
Die Turnierleitung lag in den Händen von Sebastian Junique, Schiedsrichter war Tom Krupke. Danke mal wieder für die gute Aufnahme und Bewirtung vom CBdB.