Ergebnisse vom ersten Ligaspieltag 2021
Komplette Ergebnisse mit allen Daten findet ihr unter https://lpvb.berlin.pétanque.org/index.php
Hier eine Übersicht.
Komplette Ergebnisse mit allen Daten findet ihr unter https://lpvb.berlin.pétanque.org/index.php
Hier eine Übersicht.
Hallo,
mir ist ein Fehler unterlaufen. Da Z88 in die Bundesliga aufgestiegen ist steigt nur eine Mannschaft aus der 1 Liga ab.
Das heißt Boule 36 steigt nicht ab und CBdB I nicht auf. Sie tauschen in der Auslosung die Plätze.
Grüsse
Felix
PS: die Fehler sind jetzt online beseitigt
Hallo,
Die Ligen sind online -> https://lpvb.berlin.pétanque.org/
Es sind nur 23 Teams da der BFR zurückgezogen hat.
Bitte schaut mal ob alles so korrekt ist da die Meldungen in diesem Jahr etwas chaotisch eingetrudelt sind!
Grüsse
Felix
Ergänzung zum Spieltag: Es gelten weiterhin die 3G – getestet, geimpft oder genesen. Also, wer noch nicht geimpft oder genesen ist, am Freitag (1. und 2. Liga) bzw. Samstag (3. Liga) testen lassen.
Martin
Hier ein paar Bilder von unserer Veranstaltung mit Inklusivo.
Die erste Probe für die Veranstaltung machen Reinhard und Helmut.
Die Inklusivo Sportler*innen aklimatisieren sich erstmal (von links Kristin, Mirko, Ronny und Andi).
Mirko testet die Kugelrampe mit Boulekugeln. Er entschließt sich aber ohne Rampe zu spielen.
Im Vordergrund läuft hier die Boccia-Partie von Andreas/Hassan gegen Mirko/Monika.
„Es hat großen Spaß gemacht“, so das einstimmige Fazit der Teilnehmer an der Veranstaltung von Inklusivo und LPVB. Pétanque und Para Boccia in gemischten Teams. Gewonnen haben am Ende alle! Auch nochmal herzlichen Dank an den CBdB für die freundliche Aufnahme und die prima Bewirtung. Eine Wiederholung wird geplant, wir freuen uns. Hier der Live-Stream, in Kürze weitere Infos.
Video-Livestream des MIFfi-Events in Berlin. Mit Inklusion Freunde finden – Petanque trifft auf Para Boccia am 23.06.2021 ab 16 Uhr.
https://sportdeutschland.tv/behindertensport/miffi-inklusion-freunde-teil-1-petanque-trifft-boccia
Inklusivo Para Boccia Sportler*innen beim Training in der Halle
Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin (BSB) e. V. ist der Fachverband für Rehabilitation und mit seinen rund 200 Vereinen und über 23.000 Sporttreibenden der aktivste Verband für Inklusion im Landessportbund Berlin. Mit dem Projekt MIFfI – Mit Inklusion Freunde finden wollen wir Menschen zusammenbringen, die sich eine Leidenschaft für einen Sport teilen, aber sich gar nicht kennen. Dies wollen wir ändern!
Der LPVB freut sich auf diese gemeinsame Veranstaltung am 23.6.2021 beim CBdB in Tegel. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß miteinander und hoffen, dass sich daraus Weiteres entwickeln kann.
Am Samstag, 5. Juni 2021 ist Wolfgang Kahl gestorben.
Vor gerade mal zwei Monaten wurde seine Erkrankung bekannt. Zwischenzeitlich gab es Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang und nun ging es doch sehr schnell. Wir sind sehr betroffen und trauern mit Andrea und den Angehörigen.
Wolfgang war ein von vielen Menschen sehr geschätzter und anerkannter Boulespieler und war auch als Schiedsrichter im LPVB aktiv.
Wir werden ihn vermissen.
Für den LPVB Vorstand
Martin
Endlich, am 6. Juni konnte es wieder losgehen mit dem Sportbetrieb im LPVB. Zur Berliner Meisterschaft Doublette 2021 kamen 53 Teams um den Titel zu gewinnen. Das Wetter und die Gastgeber vom CBdB waren Spitze. Es wurde unter Corona-Bedingungen mit Abstand und getesten Spieler*innen Poule gespielt und im Anschluss A/B k.o.
Berliner Meister Doublette 2021 wurden Gérard Bégue und Stephan Wilk, die das Finale gegen Till-Vincent und Bernhard Goetzke gewannen. Bronze ging an die Teams Martin Beikirch/Noy Vanhop Nguyen und Steffen Knauss/Thomas Bodenheim. Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier.
Das B-Turnier gewannen Maik Kerner/Michael Kitsche gegen Florian Klose/Stefan Böhm. Die Teams Colette Schwarte/Meike Sand und André Schmid/Franz Ziethen wurden Dritte.
Das Finale
Die Finalisten Till-Vincent Goetzke/Bernhard Goetzke und Gérard Bégue/Stephan Wilk
Berliner Meister Doublette 2021 Gérard Bégue und Stephan Wilk
Die Drittplatzierten Martin Beikirch/Noy Vanhop Nguyen, Steffen Knauss/Thomas Bodenheim und Sportwart Felix Kolbe
Im freien Spiel ist jetzt Doublette ohne Tests erlaubt. Bei Triplettes dürfen nur 5 Haushalte beteiligt sein, sonst muss weiter getestet werden. Also am besten immer ein Pärchen im Triplette dabei haben …
Bei Wettkämpfen gibt es allerdings noch immer die Testpflicht, wobei 3G gilt (also getestet, genesen oder komplett geimpft). Zu BMs, Liga usw. müsst ihr also unbedingt die entsprechenden Nachweise auf Papier oder digital mitbringen.
Die Vorgaben des Nutzungs- und Hygienekonzepts vom letzten Jahr müssen weiterhin beachtet und eingehalten werden.
Martin
Gute Nachrichten: Voraussichtlich ab 4. Juni sind wieder Wettbewerbe draußen in kontaktfreien Sportarten möglich. Darum gehen wir davon aus, dass die BM Doublette am Sonntag, 6. Juni in Tegel beim CBdB stattfinden kann. Der geplante Spielbeginn ist wie üblich 10.00 Uhr. Die Anmeldung kann nur online erfolgen und die BM ist limitiert auf 58 Teams.
Achtung: Es gibt allerdings die Auflage der Testpflicht, wobei 3G gilt (also getestet, genesen oder komplett geimpft). Ihr müsst also unbedingt die entsprechenden Nachweise auf Papier oder digital mitbringen. Kommt frühzeitig, damit wir pünktlich starten können.
Hier geht es zur Online-Anmeldung!
Das Nutzungs- und Hygienekonzept vom letzten Jahr bleibt weiter gültig.
Martin