Auf der Berliner Meisterschaft Triplette am 2.6.2019 in Kreuzberg gab es im Viertelfinale einen unschönen Vorfall mit Chaban R. Er drohte einem Spieler des gegnerischen Teams Prügel an. Durch den Einsatz anderer BM Teilnehmer wurde er daran gehindert sein Vorhaben umzusetzen.
Der LPVB Vorstand hat auf der Sitzung vom 25.6.2019 darüber diskutiert und einstimmig beschlossen, dass Chaban R. bis zum 31.12.2020 die Lizenz entzogen wird. Außerdem wird dem Team der 3. Platz aberkannt.
Wir möchten damit deutlich machen, dass wir Gewalt im Sport oder auch ihre Androhung ablehnen und verurteilen.
Für den LPVB Vorstand Martin Beikirch
Die nächsten Turniere in Berlin – Juni/Juli 2019
Im Juni und Juli gibt es folgende Turniere in Berlin:
Berliner Meister Triplette 2019
Berliner Meister 2019: Boris Tsuroupa, Jean-Francois Mores und Laurent Brizard
Boris macht nach dem DM Doublette-Titel da weiter, wo er aufhörte. Nun holte er sich mit Jean und Laurent den LM Triplette-Titel.
1. Platz Boris Tsuroupa/Jean-Francois Mores/Laurent Brizard
2. Platz Christof Wagner/Luka Pitzius/Benjamin Kirchner
3. Platz Wolfgang Sporrer/Chaban Ramadan/Werner Wolf 3. Platz Zeki Engin/Faruk Simcek/Cebrail Karabelli
Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung
DM Doublette 2019, Samstag 18. Mai am Morgen. Bestes Wetter. Begrüßung der TeilnehmerInnen. Dabei äußerte ich den Wunsch, dass ein Berliner Team den Titel holt. Und siehe da, manchmal werden Wünsche erfüllt. Nach vielen tollen Spielen standen drei Berliner im Finale.
Die Finalisten Berl02 Boris und Dominique Tsuroupa und NRW03 Florian Korsch und Zeki Engin
Boris und Dominique Tsuroupa holten sich den Titel und wenn man nur die Ergebnisse betrachtet, sieht es wie ein leichter Weg durchs Turnier aus: 13:0, 13:3, 13:6, 13:4, 13:10, 13:0, 13:3, 13:3. Schaut man auf die Gegner, sind diese Ergebnisse keineswegs selbstverständlich.
Der Weg durchs Turnier
Für Boris und Dominique sind Meistertitel nicht ganz ungewöhnlich, aber mit diesem ging ihr Traum von einem gemeinsamen Titel endlich in Erfüllung. Und das auch noch zuhause in Berlin. Bravo! Spitze! Super!
Die glücklichen Deutschen Meister 2019 Dominique und Boris, Berl02
Die Vizemeister Florian und Zeki, NRW03
Dritter Platz: Saar01 Torsten und Manuel (oben), NRW02 Robin und Sascha (unten)
Die Halbfinals: Berl02 gegen Saar01 (oben) und NRW02 gegen NRW03 (unten)
Zwei weitere Berliner Teams erreichten einen 9. Platz: Berl01 Jean François Mores, Laurent Brizard und Berl05 Abdelkader Tahar-Mansour, Mourad Rezouani, Gratulation auch ihnen!
Danke an die vielen Helfer vom Club Bouliste de Berlin, die wieder dafür gesorgt haben, dass eine tolle DM in Berlin gespielt werden konnte.
Danke an die DPV Schiedsrichter Christoph Jaenicke und Peter Blumenröther sowie die LPVB Schiedsrichter für Ihren Einsatz, der vom Schiedsrichterwart Quirin Pils bestens vorbereitet wurde.
Peter Blumenröther, Quirin Pils und Christoph Jaenicke
Danke an das DM-Team, dass wieder für einen reibungslosen Turnierablauf gesorgt hat.
Ich habe eine Online Anmeldung für die Qualifikation DM Triplette 2019 freigeschaltet. Ihr könnt euch bis zum 25.05.2019 24:00Uhr einschreiben. Die Qualifikation findet am 01.06.2019 am Paul-Lincke-Ufer beim 1.BCK statt.
Deutsche Meisterschaft Doublette am 18./19. Mai 2019 in Berlin-Tegel
Am 18./19. Mai 2019 werden zur 39. Deutschen Meisterschaft Doublette 128 Teams nach Berlin-Tegel zum Club Bouliste de Berlin kommen. Für alle Nichtqualifizierten und interessierte Menschen die Gelegenheit Pétanque der Spitzenklasse zu erleben und zu genießen. Es werden diverse Landesmeister und Kaderspieler des Deutschen Petanqueverbands dabei sein. Wir freuen uns alle TeilnehmerInnen in Berlin zu begrüßen.
Für den LPVB treten die folgenden Teams an:
Ber1: Jean François Mores, Laurent Brizard Ber2: Boris Tsuroupa, Dominique Tsuroupa Ber3: Christof Wagner, Norman Weßbecher Ber4: Felix Kolbe, Matthias Schmitz Ber5: Abdelkader Tahar-Mansour, Mourad Rezouani
Der Club Bouliste de Berlin in Berlin-Tegel ist stolz darauf zum 3. Mal nacheinander eine Deutsche Meisterschaft durchführen zu können. Wir bedanken uns beim DPV und begrüßen die Teilnehmer der DM Doublette auf das herzlichste. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine Anlage von 8.500 qm mit 65 Bahnen freuen. Alle Spiele finden zentral auf unserem Gelände statt, so dass dies eine DM der kurzen Wege ist.
Eine begrenzte Anzahl von Wohnmobilstellplätzen , sowie Zeltplätzen stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Strom und Duschen sind ebenfalls vorhanden. Bitte bei Interesse per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.
Wir wünschen eine gute Anreise, schönes Wetter, tolle Spiele – mögen die Besten gewinnen.
In diesem Sinne:
allez les boules
Berliner Meisterschaft Doublette 2019
Zur Berliner Meisterschaft Doublette 2019 kamen 27 Teams, die den Meistertitel haben wollten. Hier die Ergebnisse.
Berliner Meister 2019 Luka Pitzius und Zeki Engin
Silber gab es für Tom Bodenheim und Faruk Simcek
Bronze bekamen Felix Kolbe und Idrissou Abdoulaye (oben) und Norman Weßbecher mit Christof Wagner (unten).
Das B-Turnier gewannen Emilio Abraldes und Martin Beikirch gegen Gisela Sandow und Franz Ziehten.
Dank an die Ausrichter von Z88 und die Schiedsrichter Heike und Peter Haß für ihren Einsatz.
Ergebnisse Qualifikation DM Doublette 2019
Hallo,
Die Quali ist beendet. 18 Team spielten um die Teilnahme an der DM. Die Spiele und Ergebnisse könnt ihr euch wie immer unter lpvb.berlin.pétanque.org anschauen. folgende Teams haben sich qualifiziert:
Ber1: Jean François Mores, Laurent Brizard Ber2: Boris Tsuroupa, Dominique Tsuroupa Ber3: Christof Wagner, Norman Weßbecher Ber4: Felix Kolbe, Matthias Schmitz Ber5: Abdelkader Tahar-Mansour, Mourad Rezouani
Nachrücker sind Maik Kerner, Michael Knieper sowie Florian Klose, Idrissou Abdoulaye
Leider hat die Turniersoftware in der letzten Runde gestreikt, die händische Losung und die errechnete Rangliste sind regelkonform erfolgt. Der Grund des Streikes ist auch schon gefunden(er ist leider banal...)
Bedanken möchte ich mich bei allen Teilnehmern für die außerordentliche sportliche und faire Qualifikation.
allen erfolgreichen Qualifikanten wünsche ich maximale Erfolge bei der deutschen Meisterschaft Doublette.
Grüsse Felix
Bouleturnier bei Kreativ e. V. in Schönwalde
Am 28. April fand bei Kreativ e. V. in Schönwalde das 2. FALKENSEE.aktuell Pétanque-Turnier statt.
Carsten Scheibe von FALKENSEE.aktuell: „Wie bereits im vergangenen Jahr, so haben sich auch dieses Jahr zum Turnier am 28. April wieder acht Teams angemeldet. Einige Teams waren Wiederholungstäter, andere Spieler hatten noch nie zuvor eine Pétanque-Kugel in der Hand. Reinhold Ehl hat allen noch einmal die Regeln erklärt, die Teams in zwei Gruppen eingeteilt und die Spiele eröffnet. An den einzelnen Bahnen waren Schiedsrichter anwesend, die das Spiel gelenkt und ggf. bestimmt haben, welche Mannschaft gerade näher am Schweinchen liegt.“
Ein ausführlicher Bericht mit vielen Bildern von Falkensee.aktuell über das Turnier bei Kreativ in Schönwalde gibt es hier.
Liga 2019 und Quali Doublette 2019 und RBB Abendschau
Moin Moin,
Nach dem gestern, Rekordverdächtig, die 3. Liga mit ihrer 3. Begegnung schon um 19.45Uhr fertig war konntet ihr schon wie immer euch die Ergebnisse auf lpvb.berlin.pétanque.org anschauen. Dort findet ihr auch eine Online Anmeldemöglichkeit für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette. Spielberichtsbögen und Mannschaftslisten aller Ligen findet ihr hier unter Liga-Spielbetrieb.
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt war auch ein Team von RBB-Abendschau kurz da. Sie haben einen kurzen Beitrag in der Abendschau gebracht. Hier ab min 0:50.
Grüsse Felix
Berliner Vereinspokal 2019 findet statt
Obwohl es Anfangs nicht so aussah, kann der Berliner Vereinspokal 2019 stattfinden. Nach einer Erinnerungsmail an die Vereine wurden 13 Teams gemeldet. Die erste Runde ist jetzt ausgelost und soll zwischen dem 15. April und dem 31. Mai gespielt werden. Drei Teams haben hier ein Freilos. Die Begegnungen seht ihr im Bild. Die Teamchefs werden per Mail informiert und das Heimteam macht dann dem Gegner 2 Terminvorschläge. Ich wünsche allen schöne Spiele und viel Spaß beim BVP. Das Finale wird am 13. Oktober gespielt. Bei Fragen wendet euch an mich.